Ihre Benefits
- Sie arbeiten an einem für die Gesellschaft hochwichtigen Thema: Verbesserung des Gründungsklimas und die Verbreitung von Unternehmergeist an Hochschulen
und außeruniversitären Forschungseinrichtungen - Ihre wissenschaftliche Expertise wirkt an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft.
- Sie arbeiten in den klaren Strukturen des öffentlichen Dienstes.
- Sie haben einen zentral erreichbaren Arbeitsplatz (nähe Gleisdreieck) oder arbeiten tageweise im Home-Office.
- Wertschätzende und fördernde Führung
- Flexible Gleitzeitregelungen auf Basis von 39 Wochenstunden.
- Vergütung nach DGB IGZ in Anlehnung an TVÖD Bund (ca. 4.300 Euro brutto/Monat, je nach Qualifikation auch mehr)
- zunächst befristet, aber mit der Option auf Verlängerung und Übernahme.
Überblick
Unser Auftraggeber ist die Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Wirtschaft und unterstützt den Bund, das Land und die EU unter anderem bei der Umsetzung von Förderprojekten. Für den Bereich "Gründungs-, Transfer- und Innovationsförderung" suchen wir ab sofortBerater/Ingenieur (m/w/d) Förderprojekte Öffentlicher Dienst
Ihre Aufgaben
- Sie beraten Interessent:innen aus der Wissenschaft und Wirtschaft über Fördermöglichkeiten.
- Sie prüfen, ob die Anträge den fachlichen und förderpolitischen Richtlinien entsprechen.
- Sie analysieren die Chancen der Umsetzung des geplante Projekts aus wissenschaftlicher Sicht .
- Sie beurteilen die wissenschaftliche Qualität.
- Sie begleiten laufende Projekte und bewerten den Projektverlauf.
- Sie arbeiten an der Verbesserung der Förderkonzepte.
- Sie beantworten Fragen der Politik und der interessierten Öffentlichkeit zu Förderthemen.
Ihr Profil
- Sie haben Ihr ingenieurwissenschaftliches Studium - idealerweise mit einer IT-Ausrichtung - erfolgreich mit Master oder Universitätsdiplom abgeschlossen.
- Sie haben bereits erste Berufserfahrung gesammelt, bevorzugt im beschriebenen Themenbereich.
- Sie bringen Kenntnisse im Projektmanagement mit - idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Projektförderung.
- MS-Office Anwendungen beherrschen Sie sicher.
- Sie haben ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.
- Sie kommunizieren adressatengerecht, Ihr Auftreten ist sicher, freundlich und gewandt.
- Sie haben ein hohes Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen.
- Sie sind bei Bedarf bereit Dienstreisen zu unternehmen.
Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen per Mail (pdf-Format, bitte in höchstens drei Anhängen) oder - am besten! - direkt über unsere Homepage über den Button "Jetzt Bewerben". Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter 030 586850720 gern zur Verfügung.
Jobsolutions GmbH
Scharnweberstr. 130/131
13405 Berlin
www.jobsolutions-movado.de